Im Takt zu bleiben hat nichts mit eschwindigkeit oder Langsamkeit zu tun.
openness
Wenn in Frankreich jemand mit mir über die Gerüche seiner Kindheit spricht, kann ich genau sagen, wo und wie er aufgewachsen ist.
Stecken Sie zu Hause fest? Von Wes Anderson über EU-Reisen bis zu VR Van Gogh, virtuelles Reisen lässt Sie die Welt ganz persönlich und mit anderen Augen entdecken.
Generation Alpha hat es auf Eure sozialen Medien, Eure Pronomen und Eure Pandemie abgesehen. Ist es zu spät, den Generationskonflikt endlich zu beenden?
Die Schweizer App Bionic Reading hilft uns mit Typographie und Technologie, schneller zu lesen. Aber ist schneller auch besser?
Der Physik zufolge existiert keine Zeit.
Aber vielleicht ist sie ja das, was uns zu Menschen macht.
Aber dein Job ist etwas ganz anderes: Du wirst den Sommer über Bücher an der Haustüre verkaufen.
Horchen Sie in eine Muschel – und was hören Sie? Mag sein, wir müssen uns nur auf die richtige Frequenz einstellen, um zu finden, was wir suchen.
In der Schweiz gibt es eine Uhr mit 11 Stunden. Woher rührt gerade in diesem Land der Präzision eine derartige Besessenheit mit einer ungeraden Zahl?
Von dieser Schlafdisziplin können wir alle etwas lernen.
Mit gespendeten Objekten, die Geschichten über Liebe und Verlust erzählen, verwandelt das Museum für zerbrochene Beziehungen Herzschmerz in Kunst.