Die Great Bubble Barriere ist ein Vorhang aus Luftblasen, der Plastikmüll stoppt, er könnte die Lösung für die Plastikverschmutzung der Ozeane sein.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit beginnt zu Hause … mit hunderten zappelnder Würmer. Sarah Steiner vom Züricher Unternehmen WormUp spricht mit Open über Kompostieren und Wurmgefühl.
Preisverleihungen wurden ausgesetzt, aber die Post arbeitet zum Glück noch. Wir feiern die Lieferung unseres Promotional Gift Award für den QS40 Air.
Wie kann man herausfinden ob ein Lieferant tatsächlich umweltfreundlich ist – oder sich lediglich einen „grünen“ Anstrich verleiht, also Greenwashing betreibt?
Magazine und Filme und Veggie-Boxen sind nur die Spitze des Eisbergs: Entdecken Sie wie Schweizer Unternehmen Abonnements nachhaltiger gestalten.
Unsere neue digitale Prodir-Plattform steht bereit, hier noch ein letzter Blick auf über 20 Jahre Design und Werte unseres kultigen Printkatalogs.
Entdecken Sie das fabelhafte Linth-Limmern-Kraftwerk und wie seine besondere Art der Wasserkrafttechnologie selbst dem Klimawandel widersteht.
Das nasseste neue Superfood, das heute aus Europa kommt.
Kennen Sie das vom Oxford-Wörterbuch gewählte Wort des Jahres 2018? Toxisch! Jetzt hat Prodir eine Kugelschreibermine im Angebot, die deutlich weniger toxisch ist als andere.
Biopolymeren gehört die Zukunft, davon sind wir überzeugt. Deshalb unterstützen wir GO!PHA, einen gemeinnützigen, noch sehr jungen Verein zur Förderung des Einsatzes von PHA.
Den neuen QS40 Air von Prodir kommt mit 60% weniger Kunststoff und 30% davon stammen aus unseren eigenen Produktionsabfällen.
Prodir zeigt: Bleibt der Abfall im eigenen Haus, können umweltverträglichere Produkte produziert werden.