Wir wünschen Ihnen ruhige, gesunde und friedliche Festtage.
Swissness
Springen Sie rein und tauchen Sie ab in die Schweizer Tradition des ‚Wilden Schwimmens‘!
Geben Sie die Wörter „Schweiz“ und „lang“ bei Google ein. Ihre Suchmaschine wird „weilig“ ergänzen, ganz automatisch. Nicht „lang-sam“ oder...
Gnome, Albträume und ein Alien, der sich in Gesichter saugt.
Die Schweizer Wanderweidewirtschaft findet statt wie immer.
Ellen Brennan ist eine Wingsuit-Fliegerin. Sie fliegt mit über 200 km/h und ist die schnellste fliegende Frau der Welt.
Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, das zu messen, und sie ist 230 Jahre alt.
Bei den traditionellen Alpage-Käsern vom Col de Jaman im Schweizer Waadtland wird das Handwerk von einem Meister an den nächsten weitergeben. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Welt feiert den 50. Geburtstag der ersten Mondlandung der Amerikaner. Aber wussten Sie schon, dass die Schweizer auch dabei waren?
Von Orson Welles stammt der berühmte Ausspruch, 500 Jahre Schweizer Frieden und brüderliche Liebe hätten eine berühmte Uhr geboren. Hatte er Recht oder war seine Theorie nur ein Kuckucksei?
Nein, Sie müssen sich nicht gleich mit einem kühnen Sprung von der Staumauer stürzen (wie es James Bond vorgemacht hat), um die erfrischende Bergluft des spektakulären Val Verzasca im Schweizer Tessin zu geniessen.
Viele der 5'000 öffentlichen und 300'000 privaten Schweizer Bunker haben ihren ursprünglichen Zweck überlebt und dienen deshalb neuen Zweck.