Bevor es das Internet und vor allem Facebook gab, die heute allen eine eher unproduktive Insel virtuellen Rückzugs bieten, war unser Image eindeutig besser.
Design und Kommunikation
Was zieht mich immer wieder zu diesen tragbaren Faltrechtecken zurück?
Wenn Beyoncè ihren Freund mit dem Lied Put a Ring on it auffordert, endlich mal Fakten zu schaffen, dann folgt sie einer langen Tradition: Ringe sind die Symbole schlechthin für feste und ernstgemeinte Beziehungen.
Das erste, was wir von einer Marke wahrnehmen, ist ihre Farbe. In wenigen Sekunden wird eine Aussage gemacht, ohne ein Wort zu sagen.
Gute Neuigkeiten: Falls Sie blaue Augen haben, sind Sie mit Paul Newman und Angelina Jolie verwandt. Um ein paar Ecken, zugegeben, aber immerhin.
Auch 30 Jahre nach seiner Erfindung liefert der QR Code neue Möglichkeiten für Business und Marketing. Lesen Sie hier, wie es begann und wohin es geht.
Skype Chat mit Produktmanagerin Laura Bazzali über die neuen QS Stone Schreibgeräte.
Enzo Maris analoge Kalender für Danese Milano sind sinnliche Design-Klassiker, die *unserer* Zeit weit voraus sind.
Die Sehnsucht, die Blume nicht nur auf dem Touchpad, sondern auch im Garten zu berühren, wächst. Weil wir immer mehr Erfahrungen in Bereiche verlegen, in denen sinnliche Wahrnehmungen eingeschränkt sind, werden Momente immer wichtiger, die alle Sinne ansprechen.
Originalität ist in vielen Organisationen eher ein Störfaktor und diejenigen, die „originell“ sind - schon das Wort spricht Bände -, gelten bestenfalls als Querdenker.
Ja, und dafür braucht man nicht zu promovieren.
Was macht das Potenzial eines dreidimensionalen Werbeträgers aus und wie können wir das noch besser und zeitgemäßer herausstellen?