Wo der Minimalismus begann, wohin er sich entwickelt und wie er für Sie aussehen könnte.
Design und Kommunikation
Leandro Erlichs Architektur des Ungewissen.
Wer ist Hirotoshi Ito, der japanische Rockstar der Kunstwelt?
Das erste, was wir von einer Marke wahrnehmen, ist ihre Farbe. In wenigen Sekunden wird eine Aussage gemacht, ohne ein Wort zu sagen.
Früher war ein Brand einfach nur ein Brandzeichen, das man einer Kuh in den Schenkel brannte, damit jeder wusste, welchem Bauern sie gehörte.
Das neue Kinderkrankenhaus in Zürich hat die Architektur der Gesundheitsversorgung neu erfunden.
Jede Menge, aber nicht alles ist falsch.
Mit der Einführung des neuen Betriebssystems iOS9 gibt Apple die klassische Helvetica Neue auf, um auf eine neue Schriftart San Francisco umzusteigen.
Das Konzept unserer innovativen QS Modelle mit 3D Oberfläche wurde mit dem renommierten Promotional Gift Award 2016 gewürdigt, dem Oscar unserer Branche.
Der neue Prodir QS40 Air hat den Promotional Gift Award 2020 gewonnen. Es ist der Oscar unserer Branche.
In den Bergen, an Flüssen und Stränden stapeln Menschen kunstvoll Steine zu Türmen. Was früher zur Orientierung diente, ist heute eher ein meditatives Freizeitvergnügen.
Olaf Hartmann hat sich mit seiner Agentur Touchmore auf haptisches Marketing spezialisiert. Er meint, da geht noch was. Ein Gespräch.












