Vor 20 Jahren, am 10. Februar 1996, verlor der damalige Schachweltmeister Garri Kasparow in Philadelphia, USA, die erste Partie seines Sechs-Partien-Wettkampfs gegen Deep Blue, einen Computer.
Design und Kommunikation
Zum Tod des grossen Schweizer Schriftgestalters Adrian Frutiger.
Gute Werkzeuge versteht man sofort, sie strahlen eine grosse Selbstverständlichkeit aus. In dieser Schweizer Tradition steht auch der neue QS30.
Warum streben einige Länder danach, das Gegenteil von gross zu sein?
In Japan lernt eine Affengruppe eine Frucht mit einem Stein aufzuschlagen. Fast zeitgleich kann das auch eine Gruppe im Kongo.
Wir wünschen Ihnen von Herzen frohe Weihnachtstage und ein wunderbares Neues Jahr, in dem Wunsch und Wirklichkeit immer dann, wenn’s wichtig wird, mühelos zusammenfinden.
Willkommen zum technischen Minimalismus: Unkomplizierte Telefone, die tun, was von ihnen verlangt wird, damit du mehr Kontrolle über dein Leben hast.
Seit jeher führen Kugelschreiber die Liste der weltweit am häufigsten mitgenommenen Gegenstände an.
Was die Welt jetzt braucht, ist etwas mehr Ruhe. Fangen Sie schon heute damit an – mit Puristenblau, der neuen Prodir-Farbe des Jahres.
Wie sagt man in dieser hygienebewussten Zeit, in der jede Berührung gefährlich sein kann, ‚handfest‘ Danke? Der neue Prodir QS50 könnte ein solch greifbares Dankeschön sein.
Wäre es nicht spannender, wenn man uns mal ernstnähme, statt einnähme wie ein militärisches Target?