Seit fast 50 Jahren hält Colin Cusack jeden Niederschlag in seiner Gegend in einem Notizbuch fest.
Kommunikation
Wie Schweizer Ingenieure eine moderne Maus für uns schufen.
Wie die aufregendste Schriftart der Welt aus der Langweile geboren wurde.
Der Medienguru Marshall McLuhan erklärt, warum Stifte nicht aussterben werden.
50 Jahre Swiss Made-Schrift.
Gnome, Albträume und ein Alien, der sich in Gesichter saugt.
Wofür diese Tintenkleckse in Wirklichkeit bestimmt waren.
Und der März ist der perfekte Monat, damit anzufangen.
Wie der Schweizer Wissenschaftler Albert Hofmann LSD entdeckte.
Vielleicht geht es gar nicht darum, ob Schüler oder Studenten schummeln, sondern vielmehr darum, wie Lehrer unterrichten.