Eine Schweizer Ikone – voller Löcher? Nein, wir meinen nicht den Emmentaler. Diese löchrige Ikone schrieb Design-Geschichte: der Landi-Stuhl.
swiss made
Unsere Schreibgeräte sind wirklich allgegenwärtig. Teilen Sie Ihre Prodir Stift-Erfahrungen auf Instagram und Facebook mit dem Hashtag #MyProdir.
Es wurde sogar schon mal zur Schweizer Landschaft des Jahres gekürt. Das brachte zwar ein wenig Aufmerksamkeit, aber auch nur...
Das Filmfestival Locarno, das vom 3. bis 13. August stattfindet, steht vor der Tür. Traditionsgemäß verwandelt sich das ruhige Städtchen...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele und welche kleinen Geheimnisse sich hinter – und in – einem eigentlich sehr gewöhnlichen Gegenstand wie einen Stift verbergen?
Er ist quadratisch vom Knopf bis zur Spitze. Er ist der neue DS4.
Welche Farben und Farbkombinationen charakterisieren den Swiss Style?
Obwohl uns Schweizern heisse Luft so gar nicht liegt, scheint die Welt, wenn es um unseren Käse geht, nur die...
Vor einigen Tagen hat die SNB die neue 50-Franken-Banknote vorgestellt und in Umlauf gebracht. Sie ist die erste von insgesamt...
Wenn innovative Gestaltung auf innovative Materialien trifft, dann entsteht Einzigartiges - wie beim neuen QS40 True Biotic: Er ist eine Klasse für sich.
Wie kann man herausfinden ob ein Lieferant tatsächlich umweltfreundlich ist – oder sich lediglich einen „grünen“ Anstrich verleiht, also Greenwashing betreibt?
Madame Tricot hat 40 Jahre lang als Dr. Dominique Kähler-Schweizer als Ärztin und Naturheilkundlerin in der Nähe von St. Gallen...