In 50 Jahre kann viel passieren, aber es kann auch sehr viel nicht passieren. Was bei Prodir zum Beispiel nicht passiert ist, wir haben noch nicht damit angefangen, in Übersee billige Kopien unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen herzustellen. Wir haben ebenfalls nicht auf Materialien zurückgegriffen, die die Umwelt belasten, um so die Kosten zu senken. Und auf unseren Lorbeeren haben wir uns auch nicht ausgeruht, um einfach zu versuchen, ob wir von unseren vergangenen Erfolgen profitieren können.
Stattdessen haben wir in den über 50 Jahren seit unserer Gründung unsere Produktion da belassen, wo sie begonnen hat: in der Schweiz. Wir haben unser Know-How vor Ort gefunden, haben unsere Lieferketten immer kurz und unsere Innovation hoch gehalten. Es hätte anders kommen können, aber wir sorgen seit 50 Jahren dafür, dass es nicht so kommt. Und genau dabei werden wir bleiben.
In diesem Jahr haben wir zur Feier unseres 50-jährigen Jubiläums als Schweizer Schreibgerätehersteller eine erweiterte QS50 Familie geschaffen. Der einzigartige QS50, der im letzten Jahr in der Stone-Ausführung auf den Markt kam, ist wunderschön in seiner schlanken Form mit dem sechseckigen Griff – er stellt buchstäblich die Form des Schreibens für all jene wieder dar, die mit einem Bleistift aufgewachsen sind.
Jetzt ist dieses Schreibgerät, das umgehend zu einem Klassiker geworden ist, aus ABS in einer ganzen Reihe neuer Oberflächen, aufregender Farben und fast grenzenlosen Möglichkeiten der Personalisierung deiner Marke verfügbar.
Dazu gehören matte und Soft Touch Oberflächen, eine grosse Auswahl an Clips aus Kunststoff oder Metall mit satiniertem Finish und mit Knöpfen und Clip-Haltern als Standard. Mit seiner grossen Druckfläche auf dem Clip bietet der QS50 deiner Marke buchstäblich Hunderte von Auswahlmöglichkeiten, genau das ausdrücken zu können, was sie einzigartig macht.
Dazu gehört vor allem Nachhaltigkeit: Matte und Soft Touch Stifte werden zu mindestens 50% aus recyceltem Material hergestellt, während bei den schwarzen und weissen Stiften der Anteil sogar 100% erreicht.
Natürlich steht der QS50 auch in Stone zur Verfügung, einem speziellen, mit Mineralien angereicherten Material, das den Kunststoffanteil um nachhaltige 60% reduziert – das ist ein Unterschied, den man spüren kann. In diesem Jahr bietet Stone als Neuheit eine Palette von 12 neu gestalteten Mineral- und Metallikfarben an, dazu gehören Malachitgrün, Amethystviolett, Black Carbon, Rosenquarz und Lazulitblau.
Wenn in 50 Jahren viel passieren kann, in 75 oder 100 oder mehr Jahren kann noch sehr viel mehr geschehen. Wie sehr, sehr viele Marken, die Prodir für ihre Markenbotschaft wählen, haben auch wir den langen Weg zum Aufbau einer Schreibgerätemarke gewählt. Wir laden euch ein, uns in den kommenden 50 oder mehr Jahren zu begleiten.